Venenerkrankungen: Phlebologie in unseren Zentren in Hilden, Velbert, Kaarst, Wuppertal und Siegburg

In unseren Zentren beschäftigen wir uns hauptsächlich mit dem Fachbereich der Phlebologie, sie befasst sich mit dem Erkennen und Behandeln von Venenerkrankungen. Dazu zählen Krampfadern oder Besenreiser, aber auch offene Beine (Ulcus cruris) und Lympherkrankungen.

Fachliche Kompetenz und menschliche Fürsorge - das ist Medizin, wie wir sie verstehen. Es erwarten Sie moderne Venen-Medizin (Phlebologie) auf höchstem Niveau und eine individuelle Behandlung. Dafür tragen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam Sorge.
 

Das Leistungsspektrum der Zweigniederlassungen des MVZ Klinik im Park umfasst:

  • Diagnostik von Venenerkrankungen
    • Die Voruntersuchung der Venen und Arterien wird ambulant durchgeführt. Sie dauert ca. eine halbe Stunde und ist risikolos und schmerzfrei. Es werden hochspezialisierte Diagnostikverfahren auf Ultraschall- und Infrarotlicht-Basis eingesetzt. Danach werden die erforderlichen Therapiemöglichkeiten aufgezeigt und, falls eine OP unumgänglich ist, alle modernen und bewährten Operationstechniken erörtert. Sofern Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Gesundheitskarte sowie bereits vorhandene Befundberichte zum Untersuchungstermin mit.
  • Vor- und Nachsorge bei Venenerkrankungen
    • In unseren MVZ's führen wir die Voruntersuchung (Diagnostik) und die Nachuntersuchungen nach einer Venen-Operation in der Bergman Clinics Klinik im Park durch.
  • Sklerosierung von Besenreisern
    • Besenreiser sind kleinste Adern in der Haut, die sich durch Elastizitätsverlust erweitert haben. Sie sind mit Blut gefüllt und daher durch die Haut als hellrote Gefäßbäumchen, dunkelblaue Äderchen oder rötliche Flecken sichtbar. Bei der Verödungstherapie (mediz. Sklerosierung) handelt es sich um eine Behandlung, die ambulant durchgeführt wird. Allerdings sind oft mehrere Sitzungen (in der Regel 3-4) nötig, um die unschönen Besenreiser nahezu vollständig zu entfernen. Da die Behandlung nur die oberste Hautschicht betrifft, spürt der Patient nur kleine Einstiche in der Haut. Eine Betäubung ist meistens nicht nötig. 
  • Behandlung von offenen Wunden an den Beinen (Ulcus cruris)
    • Zunächst ist eine arterielle und venöse Diagnostik erforderlich. Bei arteriellem Ulcus und Ulcus mixtum (arteriell und venös) steht bei der Entstehung des offenen Beines die verschlechterte Blutzufuhr im Vordergrund. Daher ist eine Verbesserung der Durchblutung erforderlich. Bei venösem Ulcus cruris steht die Beseitigung der Stauung im Bein im Vordergrund. Daher ist eine Venen-Operation erforderlich.

  • Gefäßscreening von Bauch- und Halsschlagader
    • Der Gefäßultraschall liefert wichtige Informationen über das Herz-Kreislauf-Risiko. Gefäßeinengungen durch Ablagerungen können zu einem Schlaganfall und Herzinfarkt führen. 
  • Diagnostik und Beratung von Beinschwellungen, Lipödem und Lymphödem inklusive Möglichkeiten der Ernährungsberatung
  • Spezielle Beratung über moderne operative und nichtoperative Therapieverfahren
  • Thrombosediagnostik und –therapie

 

Haben Sie noch Fragen zur Behandlung von Krampfadern oder einem anderen Leistungsangebot?

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! 

 

Termin in Hilden     Termin in Velbert     Termin in Kaarst     Termin in Wuppertal 

Termin in Siegburg: 02241 / 381 810

© Copyright Bergman Clinics MVZ Klinik im Park | Velbert | Hilden | Kaarst | Wuppertal | Mettmann | Siegburg